Unboxing Tecno Boom J8 - Technische Daten, Preis, Ausstattung [Video]
Das Tecno BOOM J8 ist ein ideales vorgeführtes Smartphonevon dem asiatischen Telefonhersteller Tecno Mobile im März 2016 veröffentlicht
Im Vergleich zu Boom J7 hat der Boom J8 einen riesigenIPS-Display, 64-Bit-Prozessor, größerer Arbeitsspeicher, bessere Kamera und ein Boom-Headset. Es ist ein budgetfreundliches Smartphone, das ein großartiges Multimedia-Erlebnis verspricht.
Das TECNO Boom J8 - ein Nachfolger des Tecno Boom J7 - wird mit der neuen angepassten Benutzeroberfläche von Tecno, dem HiOS, ausgeliefert. Damit ist das Gerät eines der leistungsstärksten Smartphones.
Das HiOS ist praktisch und fest im DesignVerstand; HiOS-Symbole sind elegant, intuitiv und sofort unterscheidbar. HiOS hat eine Benutzeroberfläche, die sauber aussieht und in keiner Weise überladen ist. Der Sperrbildschirm und der Startbildschirm sind minimalistisch gestaltet.
Das Tecno Boom J8 wird mit einem Boom-Headset geliefert, das über Folgendes verfügt:stilvolles Finishing, Premium-Lederfaltung und passender Klanghohlraum. Das Headset und die Telefonlautsprecher verwenden die Maxx Audio-Technologie, die den überflüssigen Klang filtert und die beste Klangqualität erzeugt.
Tecno BOOM J8 Technische Daten
Netzwerk und Software
- GSM: GSM 900/1800
- 3G: HSDPA 900/2100
- 4G: FDD-LTE 3 (1800) / 7 (2600) / 20 (800)
- SIM-Typ: Dual-SIM (Micro-SIM, Dual-Standby)
- OS: Android 5.1 Lollipop mit HiOS UI
Design
Der Tecno J8 hat immer noch ein Kunststoffgehäuse wie der J7, sieht aber ansprechender aus. Es hat einen metallischen Rahmen, der sich jedoch besser anfühlt.
- Maße: 153,3 x 76,84 x 7,35 mm
- Gewicht: TBD
- Anzeige: Kapazitiver IPS-Touchscreen mit 5,5 Zoll, 720 x 1280 Pixel (320 PPI)
- Bauen: Kunststoff mit Metallbesatz
- Farben: Super weiß. Weltraum grau. Champagner Gold
Hardware
- Prozessortyp: 64-Bit-Vierkern-Cortex-A53 mit 1,3 GHz
- Prozessorname: MediaTek MT6753
- Grafikprozessor: Mali-T720
- RAM: 2 GB
- Interne Speicher: 16 GIGABYTE
- Externer Speicher: microSD, bis zu 128 GB
- Sensoren: Beschleunigungsmesser, Licht, Nähe
Kamera
Sie können der J8-Kamera mit LED-Blitz und Autofokus für spektakuläre Kameraaufnahmen vertrauen.
- Rückseite: 13 MP, 4864 x 2736 Pixel, Autofokus, LED-Blitz
- Videoaufnahme: Ja
- Nach vorne ausgerichtet: 5 MP mit Blitz
Multimedia
- Musikunterstützung: AAC, AMR, MP2, MP3, M4A, MKA,
- Lautsprecher: Ja
- Audio: Max Audio + Boom Kopfhörer
- Video-Unterstützung: MP4 / MPEG4 / H.263 / H.264-Player
- FM-Radio: Ja
Netzwerk und Konnektivität
- Bluetooth: v4.0
- W-lan: WLAN 802.11 b / g / n, WLAN Direct, DLNA, Hotspot
- Geographisches Positionierungs System: Ja
- USB: MicroUSB v2.0
- 2G GSM: 900/1800 MHz
- 2G CDMA 1X: Nein
- 3G WCDMA: 2100 MHz
- 3G CDMA EVDO: Nein
- 4G LTE: Nein
Messaging
- SMS / MMS: Ja
- Instant Messaging: Ja
- Push-E-Mails: Ja
- E-Mail-Protokoll: IMAP4, POP3, SMTP
Andere Eigenschaften
In puncto Leistung und Betriebssystem bietet der Tecno Boom J8ist sehr zu empfehlen. Dieses Produkt soll das erste sein, das mit der neuen HiOS-Software des Unternehmens betrieben wird. Diese neu gestaltete Software ist eine benutzerdefinierte Version von Android 5.1 Lollipop.
Es gibt nichts, worüber man sich Sorgen machen müssteSound des Tecno Boom J8, der auch mit einem Boom Headset geliefert wird. Die von der Maxx Audio-Technologie konfigurierte Klangqualität sorgt über Lautsprecher und Kopfhörer für einen hervorragenden Klang.
- Verschiedenes: Charmantes Atemlicht
- Aufladen: Schnellladung - 15 Minuten für 8 Stunden Telefonieren
- Batterie: Nicht entfernbares Li-Ion 3.000 mAh
- Energieverwaltung: Ultra-Low-Power-Modus
- Erscheinungsdatum: März 2016
- Verfügbarkeit: März 2016
- Einführungspreis: 45.500 ₦ und 46.000 ₦
- Farben: Schwarz, Weiß, Silber, Gold
- Video Streaming: Ja
- Aktive Geräuschunterdrückung: Nein
- Kabelloses Laden: Nein
- Wasserdicht: Nein
- Staubresistent: Nein
- Bildbearbeiter: Nein (im Laden herunterladen)
- Videobearbeiter: Nein (im Laden herunterladen)
- Document Viewer: Ja
- Dokumenteditor: Nein (im Laden herunterladen)
- Navigation: Ja, GPS mit A-GPS
- Karten: Ja, Google Maps
Tecno Mobile gewinnt weiter an BedeutungFortschritte in der Tech-Branche mit seiner Vielfalt an Tech-Produkten und Brandings. Tecno wurde 2006 als Teno Telecom Limited gegründet. Es änderte später seinen Namen in Transsion Holdings und hatte Tecno als eine seiner Tochtergesellschaften.
iTel war die Marke, die das Unternehmen sehr machtebeliebt als benutzerfreundliche und budgetfreundliche Marke. Tecno bediente und bediente 2010 den afrikanischen Markt mit drei Mobiltelefonmarken. Weitere Fortschritte wurden erzielt, und das Unternehmen entwickelte 2016 das beste Kamera-Smartphone. Tecno Phantom 6 und 6 Plus folgten sofort. Phantom 8 folgte ebenfalls und durchbrach Umsatzbarrieren.
Zwischen 2017 und 2018 hat Tecno eine Reihe von Produkten hergestellt, darunter Tecno Camon CX - ein LED-Blitzgerät, Tecno Spark K7, TECNO Spark K9, Camon CM und andere.