Wie der erste Geldautomat der Welt nach 50 Jahren aussieht
Der weltweit erste Geldautomat in einer Filiale der Barclays Bank in Enfield im Norden von London wurde anlässlich seines 50-jährigen Bestehens in Gold verwandelt.
Vor fünf Jahrzehnten war das der GeldautomatDie Eröffnung am 27. Juni 1967 läutete eine Veränderung in der Art und Weise ein, wie Menschen Bargeld erhalten und verwenden. Es war der erste von sechs von der Barclays Bank in Auftrag gegebenen Geldautomaten.
Der erste Geldautomat wurde von dem Schotten John Shepherd-Barron erfunden und von Reg Varney in der britischen TV-Comedy-Serie "On the Buses" zum ersten Mal verwendet.
Anlässlich des Jubiläums verwandelte Barclays den Geldautomaten in seiner Enfield-Filiale in Gold, fügte eine Gedenktafel hinzu und legte den Benutzern einen roten Teppich vor den Automaten.
„Auch wenn in den letzten Jahren eine enorme Zunahme zu verzeichnen warBei digitalen Bank- und Kartenzahlungen spielt Bargeld nach wie vor eine wichtige Rolle im Alltag der meisten Menschen “, sagte Raheel Ahmed, Leiter Customer Experience und Channels bei Barclays.
Shepherd-Barron, der 2010 im Alter von 84 Jahren gestorben isterklärte, dass er auf die Idee der Geldautomaten im Jahr 1965 kam, als er in seinem Bad lag, nachdem er festgestellt hatte, dass seine Bank geschlossen war. Dann war es seine Gewohnheit, an einem Samstag Geld abzuheben, aber an diesem Wochenende war er eine Minute zu spät gekommen und hatte festgestellt, dass die Bankentüren gegen ihn abgeschlossen waren.
Später in diesem Jahr lernte er den Generaldirektor der Barclays Bank kennen, der kurz vor dem Mittagessen stand. Bei einem Pink Gin bat Shepherd-Barron ihn um 90 Sekunden, um seine Idee für einen Geldautomaten aufzustellen.
„Ich sagte ihm, ich hätte eine Idee, dass, wenn Sie Ihren Standard-Barclays-Scheck durch einen Schlitz an der Seite der Bank stecken, dieser rund um die Uhr Standard-Geldbeträge ausliefert.
"Er sagte:" Komm und besuche mich am Montagmorgen. "
Barclays beauftragte Shepherd-Barron mit dem Bausechs Geldautomaten, von denen der erste am 27. Juni 1967 in der Bankfiliale Nord-London installiert wurde. Der Schauspieler Reg Varney, Star der ITV-Sitcom In den Bussenwar vor Ort, um als erster Bargeld abzuheben.
Im Rahmen seiner Arbeit bei der Entwicklung derShepherd-Barron kam auch auf die Idee eines vierstelligen PIN-Codes, der die Art und Weise, wie Menschen auf der ganzen Welt mit Finanztransaktionen umgehen, grundlegend veränderte.
Er erinnerte sich an seine Armeenummer, die er ursprünglich hattebeabsichtigte, sechs Ziffern lange persönliche Identifikationsnummern (PINs) zu erstellen, reduzierte die Zahl jedoch auf vier, als seine Frau Caroline sich darüber beklagte, dass sechs zu viele seien. "Über dem Küchentisch sagte sie, sie könne sich nur an vier Figuren erinnern, und so wurden vier Figuren zum Weltstandard", erinnerte er sich.
Shepherd-Barron kam auf die Idee einesGeldautomat durch die Funktionsweise von Schokoladenspendern. "Es ist mir aufgefallen, dass ich überall auf der Welt oder in Großbritannien mein eigenes Geld bekommen kann", sagte er in einem BBC Radio-Interview im Jahr 2007. mit Geld."
Mit Plastikkarten mit MagnetstreifenDie frühen Maschinen von Shepherd-Barron mussten noch erfunden werden und verwendeten spezielle Kontrollen, die chemisch codiert wurden, indem sie mit Kohlenstoff-14, einer schwach radioaktiven Substanz, imprägniert wurden. Kunden legten den Scheck in eine Schublade, der Automat erkannte das Material und verglich den Scheck mit einer PIN, bevor maximal 10 Pfund pro Mal ausgezahlt wurden. "Aber das war damals schon genug für ein wildes Wochenende", stellte er fest.
Als Shepherd-Barron nach gesundheitlichen Bedenken gefragt wurde, errechnete er, dass ein Benutzer 136.000 chemisch behandelte Schecks zu sich nehmen müsste, um irgendwelche negativen Auswirkungen zu haben.
Shepherd-Barron war jedoch bescheiden zuversichtlichüber Ansprüche von anderen, den modernen Geldautomaten erfunden zu haben. "Ich habe nie wirklich darüber nachgedacht, der Erfinder des Geldautomaten zu sein", bemerkte er, "aber ich habe den ersten gebaut, eingebaut und zum Laufen gebracht, also würde ich sagen, dass das eine Erfindung ist."
Er verdiente kein Geld mit dem, woraus einer wurdedie größten Fortschritte in der Bankkomfort. Aber für seine Verdienste um die Industrie und seine Arbeit an Geldautomaten wurde er 2004 - 40 Jahre nach seiner Erfindung - zum OBE ernannt. Er wurde außerdem von der International ATM Industry Association mit einem Preis für sein Lebenswerk ausgezeichnet und war später der erste Vorsitzende von Ross und Cromarty Enterprise.
Derzeit gibt es geschätzte 3 Millionen BargeldAutomaten auf der ganzen Welt mit über 12.000 aktiven Geldautomaten in Nigeria. Die nördlichste Maschine der Welt befindet sich in Longyearbyen, Svalbard, Norwegen, und die südlichste in der McMurdo-Station am Südpol.